Charmantes Ein- oder Zweifamilienhaus: Altes charmantes Schulgebäude
Eckdaten
- Art Einfamilienhaus
- Lage 17089 Grischow
- Kaufpreis 49.000,00 €
- Wohnfläche ca. 163 m²
- Grundstück ca. 785 m²
- Zimmer 5
- Kellerfläche ca. 20 m²
- Baujahr 1840
- Nutzfläche ca. 196 m²
- Etagenzahl 3
- Alt-/Neubau Altbau
- Heizungsart Ofenheizung
- Stellplatztyp Carport Aussenstellplatz
- Vermietet nein
- Bezugstermin Sofort
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 5 min
- Zustand Renovierungsbedürftig Unsaniert
- Immobilien-ID 1318
- Provision 3,57 % inkl. MwSt.
Immobilie
Das heutige Wohnhaus wurde um das Jahr 1840 bis 1850 auf einem Feldsteinfundament errichtet. In den vergangenen Jahren wurde das Objekt projektiert, entkernt und teilweise schon angefangen zu sanieren. Die Fenster, die Elektrik, die Anschlüsse für Wasser und Abwasser, die Regenrinne wurden in den 90ern / 20ern erneuert. Die Substanz des Hauses ist in einem einwandfreien Zustand und bietet Potential und Gestaltungsspielraum. Das 785 m² große Grundstück bietet genügend Platz, um sich frei zu entfalten oder Besucher in einer gemütlichen Runde zu empfangen. Auf dem Grundstück befindet sich ein Doppelcarport, welches im Jahr 2017 errichtet wurde. Das Grundstück ist Pachtland und im Eigentum der Evangelischen Kirchengemeinde. Die Pacht beträgt 251,20 € im Jahr.
Das Objekt bietet die Möglichkeit zwei verschiedene Einheiten zu realisieren, wenn Sie das Obergeschoss ausbauen. Entweder Sie gestalten sich ein Generationenhaus, nutzen eine Einheit für Ihr Gewerbe, oder Sie vermieten eine Einheit.
Lage
Die Gemeinde Grischow liegt etwa 5 km östlich der Stadt Altentreptow im Treptower Werder, umschlossen von den Flüssen – Tollense, Kleiner Landgraben und Großer Landgraben. Mit rund 250 Einwohnern zählt Grischow zu den kleinsten Gemeinden im Amt Treptower Tollensewinkel.
Grischow besticht besonders durch sein idylisches Dorfbild, welches durch historische Architektur geprägt ist und für Liebhaber von backsteinernen Gebäuden interessant ist. Am schön gelegenen Dorfteich erinnern zwei Gedenksteine an das 600- und 650-jährige Bestehen des Ortes in den Jahren 1925 und 1975.
Aufgrund der guten und schnellen Verkehrsanbindung an die A20 ist Greifswald in ca. 30 Min., die Ostseebäder sind in ca. einer Stunde zu erreichen, und in die andere Richtung, nach Berlin, sind es zwei Autostunden.
Ausstattung
Das Objekt wird leer geräumt und im Rohbau übergeben.
Auf der Suche nach Handwerkern kann Immobilienhaus Wagner gerne das interne Netzwerk zur Verfügung stellen und die Koordination, für Sie, als Käufer übernehmen.
Sonstiges
Nutzen Sie die Chance und schauen Sie sich die Immobilie über einen hochauflösenden 360° Rundgang an. Gerne können Sie mit mir auch Termine zur Online-Besichtigung vereinbaren.
Energieausweisangaben
- Heizungsart Ofenheizung
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.